
Hallo,
ich bin Christoph!
Leidenschaftlicher 3D-Generalist mit einem besonderen Fokus auf Architektur, Raum und virtuelle Gestaltung.
Mein Weg begann mit einem Studium der Multimedia Design / Virtual Reality an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Im Anschluss daran habe ich lange Zeit als Tischler gearbeitet, was mir ein tiefes Verständnis für Materialien und handwerkliche Prozesse vermittelt hat. Diese Kombination aus digitaler Expertise und praktischer Erfahrung ermöglicht es mir, einzigartige Visualisierungen zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse deines Handwerks zugeschnitten sind.
Ich bin ein ruhiger, fokussierter und entspannter Partner für Ihr Projekt und freue mich darauf, Ihre Ideen in beeindruckende 3D-Bilder zu verwandeln.
Für Ihr Projekt
Meine 3D-Visualisierungen sind das ideale Werkzeug
um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Sie erhalten:
Klarheit bei komplexen Entwürfen
Visualisieren Sie auch anspruchsvolle Konzepte greifbar und verständlich –
von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.
Fundierte Planungsgrundlagen
Detaillierte und präzise 3D-Modelle, die als verlässliche Basis für Ihre Konstruktion und Werkstattarbeit dienen und Fehler minimieren.
Beeindruckende Kundenpräsentationen
Fotorealistische Renderings und virtuelle Rundgänge, die Ihre Entwürfe lebendig werden lassen und die Entscheidungsfindung Ihrer Kunden erleichtern.



Modernes Raumkonzept mit klarer Linienführung
Diese elegante Wohnraumszene verbindet minimalistisches Design mit wohnlicher Atmosphäre. Die geometrisch gestaltete Raumtrennung mit offenen Modulen sorgt für Struktur, ohne den Raum optisch zu verkleinern. Warme Materialien wie Holz und Stein treffen auf eine reduzierte Farbpalette aus Grau- und Beigetönen. Das integrierte Regal setzt mit seinen asymmetrischen Formen einen architektonischen Akzent – stilvoll, funktional und zeitlos modern.

Rückzugsort im Grünen mit
Loft-Charme
Dieses lichtdurchflutete Glashaus kombiniert rustikale Backsteinwände mit großen Fensterfronten und einem offenen Dachstuhl. Die gemütliche Sofaecke in gedeckten Naturtönen lädt zum Lesen und Entspannen ein, umgeben von üppigem Grün – drinnen wie draußen. Warme Holzdetails, ein orientalisch anmutender Teppich und die raumhohe Bücherwand verleihen dem Raum eine wohnliche Tiefe. Ideal als Rückzugsort für ruhige Stunden inmitten der Natur.

Licht, Kunst und Leichtigkeit
im modernen Leseraum
Ein Raum voller Harmonie und Offenheit: Die bodentiefen Fenster bringen die Natur ins Innere, während grafische Kunstdrucke und ein klarer Stil für zeitgemäße Wohnlichkeit sorgen. Helle Textilien, verspielte Sitzkissen und üppige Pflanzen schaffen eine entspannte Atmosphäre. Die Bücherwand mit industriell anmutender Leiterkonstruktion verleiht dem Raum Tiefe und Charakter – ein Ort, der Ruhe, Kreativität und Stil verbindet.



Diese Dachgeschossgestaltung setzt auf klare Linien, warme Materialien und maximale Funktionalität. Vertikale Holzlamellen, integrierte LED-Lichtbänder und ein klassisches Fischgrätparkett schaffen eine elegante und zugleich zurückhaltende Atmosphäre. Die reduzierte Formensprache der Einbauten betont die architektonischen Gegebenheiten des Raumes – ein harmonisches Zusammenspiel aus Licht, Struktur und Material.
Reduktion auf das Wesentliche:
unter dem Dach

Brutalistische Strenge mit futuristischem Lichtkonzept
Diese Konzeptarchitektur interpretiert die klare Formensprache des Brutalismus neu. Das massive Raster aus Betonrahmen wird durch warme Lichtzonen in den Fensterachsen kontrastiert, wodurch das Gebäude trotz seiner monumentalen Struktur eine fast schwebende Wirkung entfaltet. Die rhythmisch gesetzten Stützen am Sockel verleihen der Fassade Dynamik und Tiefe. Die vertikale Erschließung sowie das zentrale Versprung-Element unterbrechen die strenge Symmetrie bewusst – ein Spiel aus Funktion, Repetition und visueller Spannung.



Diese minimalistische Bad- oder Küchenlandschaft besticht durch ihre reduzierte Formensprache und präzise Materialwahl. Vertikale Holzstrukturen verleihen den hellgrauen Flächen Tiefe und Rhythmus, während die abgerundeten Ecken eine weiche, einladende Atmosphäre schaffen. Der runde Spiegel wirkt wie ein grafisches Element im Raum und verstärkt die skulpturale Wirkung. Ein leuchtend türkisfarbenes Fenster setzt einen gezielten Farbakzent – futuristisch, verspielt und funktional zugleich.
Skulpturale Klarheit trifft auf sanfte Materialität

Atmosphäre
im Kleinen:
Stilstudie in Licht & Material
Diese kompakte Küche dient als Testumgebung für Lichtstimmungen, Materialwirkung und Raumgefühl. Die warmen Holzoberflächen, die offene Regallösung und verspielte Details wie die bunte Wimpelkette erzeugen eine wohnliche, fast skandinavische Anmutung. Besonders im Fokus: das gezielte Spiel mit direktem und diffusem Licht, das Raumzonen betont und natürliche Schattenverläufe sichtbar macht. Ein stiller, stimmungsvoller Raum – ideal zur Analyse von Komposition, Lichtführung und realistischem Rendering.



Hygienisches Raumkonzept mit wohnlichem Akzent
Dieser Entwurf zeigt einen sachlich gestalteten Funktionsraum mit wohnlicher Atmosphäre. Die zurückhaltende Farbgebung in Grau und Creme schafft Ruhe, während der gelbe Boden mit feinen Farbpigmenten visuelle Wärme und Leichtigkeit in den Raum bringt. Sanfte Rundungen an Arbeitsflächen und Einbauten sorgen für Sicherheit und Komfort. Das integrierte Lichtband unterstreicht die klare Linienführung und beleuchtet Arbeitszonen gezielt – ideal für Pflege, Beratung oder medizinische Nutzung in einem menschenfreundlichen Umfeld.

Render-Testszene zur Analyse von Licht, Schatten & Materialwirkung
Diese Wohnraumszene wurde gezielt für das Testen realistischer Licht- und Schattenverhältnisse erstellt. Das weiche Tageslicht, das durch die halbtransparenten Vorhänge fällt, erzeugt natürliche Helligkeitsverläufe und bringt die subtilen Materialstrukturen der Textilien, des Teppichs und der Wandflächen zur Geltung. Der Einsatz geometrischer Kunstwerke und einfacher Objekte erlaubt die gezielte Kontrolle von Reflexionen, Lichtbrechung und Farbkontrasten. Ideal zur Feinabstimmung von Global Illumination, Belichtung und Tonwertverlauf in realitätsnahen Renderings.
das test